VoIP-Software 3CX verteilt Schadcode nach Sideloading-Angriff

VoIP-Software 3CX verteilt Schadcode nach Sideloading-Angriff

– Reposting – Hier geht’s zum Original: VoIP-Software 3CX verteilt Schadcode nach Sideloading-Angriff

Der Softphone-Client 3CXDesktopApp wurde durch Angreifer kompromittiert und entfaltete verdächtige Aktivitäten. Die Spur führt nach Nordkorea.​

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: VoIP-Software 3CX verteilt Schadcode nach Sideloading-Angriff.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Alle Hochschulen in NRW von Cyber-Angriffen betroffen

Alle Hochschulen in NRW von Cyber-Angriffen betroffen

– Reposting – Hier geht’s zum Original: Alle Hochschulen in NRW von Cyber-Angriffen betroffen

Vor allem Hightech-Unis sind beliebte Angriffsziele von Cyber-Kriminellen. Die sind allerdings sensibilisiert, so dass die meisten Attacken glimpflich enden.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Alle Hochschulen in NRW von Cyber-Angriffen betroffen.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Angriffe auf hochriskante Sicherheitslücke in WordPress-Plug-in Elementor Pro

Angriffe auf hochriskante Sicherheitslücke in WordPress-Plug-in Elementor Pro

– Reposting – Hier geht’s zum Original: Angriffe auf hochriskante Sicherheitslücke in Wordpress-Plug-in Elementor Pro

Angreifer missbrauchen eine Sicherheitslücke im WordPress-Plug-in Elementor Pro zum Einbrechen in Webseiten. Admins sollten die Updates umgehend installieren.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Angriffe auf hochriskante Sicherheitslücke in Wordpress-Plug-in Elementor Pro.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

End of content

End of content