DoppelPaymer: Razzien gegen Ransomware-Gang in Nordrhein-Westfalen und Ukraine

DoppelPaymer: Razzien gegen Ransomware-Gang in Nordrhein-Westfalen und Ukraine

– Reposting – Hier geht’s zum Original: DoppelPaymer: Razzien gegen Ransomware-Gang in Nordrhein-Westfalen und Ukraine

Strafverfolger sprechen von einem Schlag gegen die kriminelle Bande, die hinter groß angelegten Cyberangriffen mit der Ransomware DoppelPaymer stecken soll.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: DoppelPaymer: Razzien gegen Ransomware-Gang in Nordrhein-Westfalen und Ukraine.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Skrupellos: Cybergang Alphv veröffentlicht Patientenbilder nach Einbruch

Skrupellos: Cybergang Alphv veröffentlicht Patientenbilder nach Einbruch

– Reposting – Hier geht’s zum Original: Skrupellos: Cybergang Alphv veröffentlicht Patientenbilder nach Einbruch

Nach einem Cyber-Einbruch im Lehigh Valley Health Network in Pennsylvania hat die Ransomware-Gruppe Alphv höchst sensible Daten von Patienten veröffentlicht.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Skrupellos: Cybergang Alphv veröffentlicht Patientenbilder nach Einbruch.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

NIST Cybersecurity Framework 2.0: Aktualisierte Leitlinien gegen Cybercrime

NIST Cybersecurity Framework 2.0: Aktualisierte Leitlinien gegen Cybercrime

– Reposting – Hier geht’s zum Original: NIST Cybersecurity Framework 2.0: Aktualisierte Leitlinien gegen Cybercrime

Weil sich die IT-Angriffslandschaft stetig ändert, will das US-amerikanische Institute of Standards and Technology sein Cybersecurity-Framework aktualisieren.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: NIST Cybersecurity Framework 2.0: Aktualisierte Leitlinien gegen Cybercrime.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

End of content

End of content