Weltweite Ransomware-Angriffe: Viele Systeme in Deutschland betroffen

Weltweite Ransomware-Angriffe: Viele Systeme in Deutschland betroffen

– Reposting – Hier geht’s zum Original: Weltweite Ransomware-Angriffe: Viele Systeme in Deutschland betroffen

Die Ransomware-Angriffe, vor denen die italienische Cyber-Sicherheitsbehörde am Wochenende warnte, betreffen dem BSI zufolge hunderte Systeme in Deutschland.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Weltweite Ransomware-Angriffe: Viele Systeme in Deutschland betroffen.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Safer Internet Day 2023: Wann ist digitaler Medienkonsum zuviel?

Safer Internet Day 2023: Wann ist digitaler Medienkonsum zuviel?

– Reposting – Hier geht’s zum Original: Safer Internet Day 2023: Wann ist digitaler Medienkonsum zuviel?

Der Safer Internet Day findet zum zwanzigsten Mal statt. Schwerpunkt dieses Jahr ist die der ausgewogene Medienkonsum. Der Hashtag lautet #OnlineAmLimit.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Safer Internet Day 2023: Wann ist digitaler Medienkonsum zuviel?.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Datenschutz-Klatsche für Klima-Kleber

Datenschutz-Klatsche für Klima-Kleber

– Reposting – Hier geht’s zum Original: Datenschutz-Klatsche für Klima-Kleber

Die Letzte Generation wirft im Kampf gegen die Klima-Apokalypse den lästigen Datenschutz über Bord: Die Klimaschutz-Truppe führt eine offen zugängliche Liste mit tausenden sensiblen Daten ihrer Anhänger und Interessenten im Netz. Inmitten all der Straßenblockaden und Kunstbeschmiererei schnell mal die Daten der eigenen Unterstützer opfern? Kann man machen – ist aber dämlich. Ein Kommentar.

Die Letzte Generation klebt nicht am Datenschutz

Nicht nur über Sekundenkleber, sondern auch über Daten verfügt die selbsternannte Letzte Generation, eine Klimaschutzbewegung, die es sich allem Anschein nach zum Ziel gemacht hat, möglichst vielen Menschen auf den Senkel zu

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Datenschutz-Klatsche für Klima-Kleber.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

End of content

End of content