Datenschutz im Verein: Aufnahme & Veröffentlichung von Fotos

Datenschutz im Verein: Aufnahme & Veröffentlichung von Fotos

– Reposting – Hier geht’s zum Original:

Datenschutz im Verein: Aufnahme & Veröffentlichung von Fotos

Seit Anwendbarkeit der Datenschutz-Grundverordnung besteht bei Vereinen große Rechtsunsicherheit, ob Fotoaufnahmen von Mitgliedern oder von Veranstaltungsteilnehmern angefertigt und auf der Webseite des Vereins oder im Vereinszeitschrift noch veröffentlicht werden dürfen. Nachfolgend soll aufgezeigt werden, unter welchen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen eine zulässige Veröffentlichung von Bildaufnahmen erfolgen kann und was dabei zu beachten ist.

Warum unterfallen Fotos der DSGVO?

Nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürlich Person beziehen. Für die Identifizierbarkeit reicht es

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original:

Datenschutz im Verein: Aufnahme & Veröffentlichung von Fotos

.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Top 5 DSGVO-Bußgelder im November 2022

Top 5 DSGVO-Bußgelder im November 2022

– Reposting – Hier geht’s zum Original: Top 5 DSGVO-Bußgelder im November 2022

Die Datenschutzaufsichtsbehörden verhängen monatlich Bußgelder wegen Verstößen gegen die DSGVO. Aus diesen können Unternehmen einen Überblick über aktuelle Prüfungsschwerpunkte und die Sanktionspraxis der Behörden gewinnen. Hier finden Sie daher unsere Top 5 Bußgelder im November 2022.

265 Millionen Euro Bußgeld für geleakte User-Daten bei Facebook

Beim Sozialen Netzwerk Facebook kam es zu einem Abgriff von etwa 533 Millionen Datensätzen mit persönlichen Informationen, sog. „Scraping“. Diese Daten wurden im Anschluss im Netz veröffentlicht. Bei den Daten handelt es sich u.a. um Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Nutzerinnen und Nutzern. Erstmals publik geworden is

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Top 5 DSGVO-Bußgelder im November 2022.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

60 Millionen US-Dollar erbeutet: FBI und CISA warnen vor Cuba-Ransomware

60 Millionen US-Dollar erbeutet: FBI und CISA warnen vor Cuba-Ransomware

– Reposting – Hier geht’s zum Original: 60 Millionen US-Dollar erbeutet: FBI und CISA warnen vor Cuba-Ransomware

FBI und CISA warnen vor der Cuba-Ransomware. Die Akteure dahinter hätten inzwischen 100 Einrichtungen befallen und 60 Millionen US-Dollar Lösegeld erpresst.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: 60 Millionen US-Dollar erbeutet: FBI und CISA warnen vor Cuba-Ransomware.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

End of content

End of content