E-Mail-Disclaimer & -Signaturen: Überflüssig oder Pflicht?

E-Mail-Disclaimer & -Signaturen: Überflüssig oder Pflicht?

– Reposting – Hier geht’s zum Original:

E-Mail-Disclaimer & -Signaturen: Überflüssig oder Pflicht?

Heutzutage ist der E-Mail-Austausch ein unverzichtbares Kommunikationsmittel geworden. Viele Unternehmen verwenden am Ende der E-Mail zunehmend Disclaimer und Signaturen, um eine dem Empfänger zusätzliche Hinweise zu Haftung oder Kontaktdaten zugänglich zu machen. In diesem Artikel soll diskutiert werden, ob Disclaimer und Signaturen in E-Mails notwendige Ergänzungen oder bloße Relikte aus vergangenen Zeiten sind.

Disclaimer nicht mit der E-Mail-Signatur verwechseln

E-Mail-Disclaimer stehen am Ende einer E-Mail und enthalten beispielsweise Hinweise zur Vertraulichkeit oder Anspruchsausschlüssen. Während E-Mail-Signaturen persönliche oder geschäftliche Informationen liefern,

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original:

E-Mail-Disclaimer & -Signaturen: Überflüssig oder Pflicht?

.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Großflächiges Datenschutzproblem: Apple verrät, wo der WLAN-Router steht

Großflächiges Datenschutzproblem: Apple verrät, wo der WLAN-Router steht

– Reposting – Hier geht’s zum Original:

Großflächiges Datenschutzproblem: Apple verrät, wo der WLAN-Router steht

Jedes iPhone schickt den Standort aller WLANs in der Umgebung an Apple. Angreifer konnten diese Daten offenbar ungehindert und großflächig abfragen.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: Leo Becker (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original:

Großflächiges Datenschutzproblem: Apple verrät, wo der WLAN-Router steht

.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Nach Datenleck bei Kita-App: Stay Informed richtet Informationsseite und FAQ ein

Nach Datenleck bei Kita-App: Stay Informed richtet Informationsseite und FAQ ein

– Reposting – Hier geht’s zum Original:

Nach Datenleck bei Kita-App: Stay Informed richtet Informationsseite und FAQ ein

Nachdem bei der beliebten Kita-App “Stay Informed” ein Datenleck bekannt wurde, richtet der Anbieter eine Informationsseite samt FAQ für Betroffene ein.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: Marie-Claire Koch (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original:

Nach Datenleck bei Kita-App: Stay Informed richtet Informationsseite und FAQ ein

.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

End of content

End of content