Cell phone not personal enough for GDPR protection?!
– Reposting – Hier geht’s zum Original: Cell phone not personal enough for GDPR protection?!
Contradictory Decision: Traffic and location data are particularly sensitive data that require additional protection, at the same time they are not personal data at all?!
HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: pt (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Cell phone not personal enough for GDPR protection?!.
(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)
Ähnliche Beiträge

Datenschatz Auto – rollende Computer als Datensammler
– Reposting – Hier geht’s zum Original: Datenschatz Auto – rollende Computer als Datensammler
Jeden Morgen läuft der Lieblingssender, das Navi kennt alle Orte, vor allem die Heimadresse, und der Speicher des Telefons ist voller Kontakte. Moderne Autos sind rollende Computer, welche fleißig Daten sammeln. Sie speichern riesige Mengen an Informationen und teilen diese oft mit den Herstellern oder Dritten. Aufgrund der fortschreitenden informationstechnischen Ausstattung der Kraftfahrzeuge und deren Anbindung an das Internet sowie der Vernetzung der Verkehrsteilnehmer untereinander wird sich dieser Trend fortsetzen und in den kommenden Jahren zu weitreichenden Veränderungen im Straßenverkehr führen. Kritisiert wird seit Jahren die fehlende bzw. unzureichende Transparenz für den Verbraucher.
HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Datenschatz Auto – rollende Computer als Datensammler.
(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Virenschutz: Rechteausweitung durch Schwachstelle in AVG und Avast
– Reposting – Hier geht’s zum Original: Virenschutz: Rechteausweitung durch Schwachstelle in AVG und Avast
HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Virenschutz: Rechteausweitung durch Schwachstelle in AVG und Avast.
(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

MalDoc in PDF: Japanisches CERT warnt vor in PDFs versteckten Malware-Dokumenten
– Reposting – Hier geht’s zum Original: MalDoc in PDF: Japanisches CERT warnt vor in PDFs versteckten Malware-Dokumenten
HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: MalDoc in PDF: Japanisches CERT warnt vor in PDFs versteckten Malware-Dokumenten.
(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

The Court of Justice confirmed that there is no „threshold“ for GDPR damages
– Reposting – Hier geht’s zum Original:
Today the CJEU has issued the first decision on emotional damages under the GDPR.
HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: ms (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original:
.
(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

FraudGPT schreibt Phishing-Mails und entwickelt Malware
– Reposting – Hier geht’s zum Original: FraudGPT schreibt Phishing-Mails und entwickelt Malware
HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: FraudGPT schreibt Phishing-Mails und entwickelt Malware.
(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Yandex Suchmaschine: Repository mit 18.000 und mehr Suchfaktoren geleakt
– Reposting – Hier geht’s zum Original: Yandex Suchmaschine: Repository mit 18.000 und mehr Suchfaktoren geleakt
HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Yandex Suchmaschine: Repository mit 18.000 und mehr Suchfaktoren geleakt.
(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)