EuGH-Urteil zum TCF mit Folgen für die Online-Werbung
– Reposting – Hier geht’s zum Original: EuGH-Urteil zum TCF mit Folgen für die Online-Werbung
Der EuGH hat am 7. März 2024 im Vorabentscheidungsverfahren zum „Transparency and Consent Framework“ (TCF) des Interactive Advertising Bureau (IAB) Europe entschieden. Das Urteil bringt Konsequenzen für die Welt der Online-Werbeindustrie mit sich. So hat der EuGH den TC-String als personenbezogenes Datum eingestuft und sieht das IAB Europe und seine Mitglieder als gemeinsame Verantwortliche hinsichtlich im Rahmen des im TCF erstellten TC-Strings.
Was ist das IAB?
Das Interactive Advertising Bureau (IAB) Europe ist ein Verband ohne Gewinnerzielungsabsicht mit Sitz in Belgien. Er vertritt auf europäischer Ebene Unternehmen der digitalen Werbe- und Marketingindustrie. Seine Mit
HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: EuGH-Urteil zum TCF mit Folgen für die Online-Werbung.
(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)