Fehlende Datenschutzkonformität – ein Sachmangel digitaler Waren?
– Reposting – Hier geht’s zum Original: Fehlende Datenschutzkonformität – ein Sachmangel digitaler Waren?
Mit Zunahme der Digitalisierung findet zugleich eine Digitalisierung von Waren statt. Wenn Waren mit digitalen Elementen einen Mangel haben, stellt sich die häufig die Frage nach Gewährleistung und Ansprüchen. Doch ist eine fehlende Datenschutzkonformität als Mangel zu werten und unter welchen Bedingungen können sich daraus Ansprüche gegenüber dem Hersteller oder Verkäufer ergeben?
Waren mit digitalen Elementen und Datenschutz
Seit 2022 soll das neue Kaufrecht Abhilfe zu Waren mit digitalen Elementen schaffen. Diese Regelungen befassen sich unter anderem mit vertragsrechtlichen Aspekten zu Waren, die digitale Elemente in ihrer Funktion besitzen. Davon betroffen sind insbeson
HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Fehlende Datenschutzkonformität – ein Sachmangel digitaler Waren?.
(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

