Künstliche Intelligenz – Was Arbeitgeber beachten müssen
– Reposting – Hier geht’s zum Original: Künstliche Intelligenz – Was Arbeitgeber beachten müssen
Sie sind Arbeitgeber und möchten generative KI-Tools benutzen? Die Eingabe personenbezogener Daten und der damit zusammenhängende Umgang mit den Outputs, die ebenfalls personenbezogene Daten enthalten können, führt schnell dazu, dass man mit einer Vielzahl datenschutzrechtlicher Verpflichtungen konfrontiert ist. Der nachfolgende Beitrag soll eine Übersicht über die wichtigsten Themenfelder geben, die im Blick behalten werden müssen.
Anwendbarkeit der DSGVO beim Einsatz künstlicher Intelligenz
Die Möglichkeit, Informationen und Daten sammeln und zusammenfassen zu können, ist einer der großen Vorteile, die KI-Tools mit sich bringen. Allein aus Gründen der Zeitersparnis liegt e
HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Künstliche Intelligenz – Was Arbeitgeber beachten müssen.
(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)