Erpressungstrojaner Play infiltriert Systeme von A10 Networks

Erpressungstrojaner Play infiltriert Systeme von A10 Networks

– Reposting – Hier geht’s zum Original: Erpressungstrojaner Play infiltriert Systeme von A10 Networks

Angreifer konnten auf interne Daten des Herstellers von Netzwerkgeräten A10 Networks zugreifen. Kundendaten sollen nicht betroffen sein.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Erpressungstrojaner Play infiltriert Systeme von A10 Networks.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Cyber-Angriff auf NATO-Webseiten – Pro-russische Hacker als Täter?

Cyber-Angriff auf NATO-Webseiten – Pro-russische Hacker als Täter?

– Reposting – Hier geht’s zum Original: Cyber-Angriff auf NATO-Webseiten – Pro-russische Hacker als Täter?

Einige Webseiten der NATO wurden durch Cyber-Attacken beeinträchtigt, wie das Verteidigungsbündnis bestätigt. Als Urheber werden pro-russische Hacker vermutet.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Cyber-Angriff auf NATO-Webseiten – Pro-russische Hacker als Täter?.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Phishing-Warnung: Gefälschte KfW-Webseiten und Phishing-Mails im Umlauf

Phishing-Warnung: Gefälschte KfW-Webseiten und Phishing-Mails im Umlauf

– Reposting – Hier geht’s zum Original: Phishing-Warnung: Gefälschte KfW-Webseiten und Phishing-Mails im Umlauf

Betrüger versuchen, mit gefälschten Webseiten und Phishing-Mails die KfW zu imitieren und so Opfer zur Angabe persönlicher Daten zu bewegen.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Phishing-Warnung: Gefälschte KfW-Webseiten und Phishing-Mails im Umlauf.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

End of content

End of content