Rund 230 Millionen Deezer-Datensätze zu Have I been pwned hinzugefügt

Rund 230 Millionen Deezer-Datensätze zu Have I been pwned hinzugefügt

– Reposting – Hier geht’s zum Original: Rund 230 Millionen Deezer-Datensätze zu Have I been pwned hinzugefügt

Bei einem Einbruch in einen Deezer-Dienstleister konnten offenbar rund 230 Millionen Datensätze kopiert werden. Have I been pwned hat sie jetzt hinzugefügt.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Rund 230 Millionen Deezer-Datensätze zu Have I been pwned hinzugefügt.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Forschung zu Cybersecurity: Cyberagentur des Bundes sucht weiter Personal

Forschung zu Cybersecurity: Cyberagentur des Bundes sucht weiter Personal

– Reposting – Hier geht’s zum Original: Forschung zu Cybersecurity: Cyberagentur des Bundes sucht weiter Personal

Die Bundesbehörde hatte seit ihrer Einrichtung mit Widrigkeiten zu kämpfen. Doch die Cyberagentur sieht Fortschritte – trotz der angespannten Personalsituation.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Forschung zu Cybersecurity: Cyberagentur des Bundes sucht weiter Personal.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

l+f: Ransomware-Entwickler gehen unter die Website-Designer

l+f: Ransomware-Entwickler gehen unter die Website-Designer

– Reposting – Hier geht’s zum Original: l+f: Ransomware-Entwickler gehen unter die Website-Designer

Mehr Druck erhöht die Zahlungsbereitschaft. Diese Website kenne ich doch irgendwoher …

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: l+f: Ransomware-Entwickler gehen unter die Website-Designer.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

End of content

End of content