„Dystopische Technologie“: Startup hackt und manipuliert Überwachungskameras

„Dystopische Technologie“: Startup hackt und manipuliert Überwachungskameras

– Reposting – Hier geht’s zum Original: „Dystopische Technologie“: Startup hackt und manipuliert Überwachungskameras

Die israelische Firma Toka ermöglicht es laut einem Bericht, auf vernetzte Videokameras zuzugreifen und Übertragungen live oder im Nachgang zu verändern.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: „Dystopische Technologie“: Startup hackt und manipuliert Überwachungskameras.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Nach Ransomware-Angriff auf US-Krankenhaus: Knapp 270.000 Patienten betroffen

Nach Ransomware-Angriff auf US-Krankenhaus: Knapp 270.000 Patienten betroffen

– Reposting – Hier geht’s zum Original: Nach Ransomware-Angriff auf US-Krankenhaus: Knapp 270.000 Patienten betroffen

Infolge einer Ransomware-Attacke auf eine US-Klinik werden 269.752 Patienten informiert – bei manchen wurde sogar die Sozialversicherungsnummer geklaut.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Nach Ransomware-Angriff auf US-Krankenhaus: Knapp 270.000 Patienten betroffen.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

Versicherer zu Cyberangriffen: Schäden „im Cyberspace nicht mehr versicherbar“

Versicherer zu Cyberangriffen: Schäden „im Cyberspace nicht mehr versicherbar“

– Reposting – Hier geht’s zum Original: Versicherer zu Cyberangriffen: Schäden „im Cyberspace nicht mehr versicherbar“

Versicherungsgesellschaften müssen immer mehr Geld zur Regulierung von Schäden durch Cyberattacken ausgeben. Solche Verträge seien bald nicht mehr finanzierbar.

[Weiterlesen …]

HINWEIS / ENDE ZITAT:
Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert, allerdings stammt der Text nicht von mir / diesem Projekt. Dieser Post stammt ursprünglich von: heise online (Info leider im Original-Beitrag ggf. nicht enthalten) und natürlich liegen alle Rechte beim Verfasser / Rechteinhaber. Hier geht’s zum Original: Versicherer zu Cyberangriffen: Schäden „im Cyberspace nicht mehr versicherbar“.

(Bildnachweis per Rechtsklick auf Beitragsbild)

End of content

End of content